Auswärtspunkt am Ostermontag
Vermeidbare Fehler in der Defensive sowie das fahrlässige Auslassen guter Möglichkeiten in der Offensive verhinderten heute, dass der SSV beim 3:3 (1:1) beim Tabellenvierten FC Rheinsüd Köln mögliche drei Punkte mitnehmen konnte. Besonders in der ersten Hälfte hatte der SSV das Geschehen scheinbar im Griff und zeigte sich spielerisch überlegen. Im Anschluss an einen unnötig verursachten Eckball gingen aber die Platzherren in Führung (36.). Per Konter aus dem Lehrbuch konnte Severin Scholz nach Vorarbeit von Pascal Köpp noch vor der Pause ausgleichen. Gegen die völlig offen stehende Abwehr der Blau-Weißen ging der FC Rheinsüd per Doppelschlag (51., 58.) mit 3:1 in Front. Die rote Karte gegen einen Rheinsüd-Spieler nach einem bösen Foul im Mittelfeld war dann nach einer Stunde Auslöser der Berzdorfer Aufholjagd. Philipp Hahn per Handelfmeter (64.) und Peter Koveller per Flachschuss von der Strafraumgrenze (68.) sicherten dem SSV, der nie aufsteckte, wenigstens einen verdienten Punkt.
Die zweite Mannschaft unterlag bei Rheinsüd III mit 0:5, die Dritte holte einen überraschenden Teilerfolg beim 1:1 bei Rheinsüd II