This is a single blog caption

Immer wieder Weiden

SV Weiden – SSV Berzdorf Damen 6:5 n.E

Es war ein denkwürdiger Abend in der ersten Pokalrunde 2025 in Weiden mit dem glücklicheren Ende für die Hausherrinnen.

Beide Teams begannen sehr druckvoll mit dem besseren Start für Weiden, die bereits nach drei Minuten und der ersten Ecke in Führung gingen. Diesen frühen Rückstand mussten die Berzdoferinnen zunächst verdauen, brauchten eine gute Viertelstunde um wieder ins Spiel zu finden. Die Weidenerinnen hätten in dieser Zeit das Ergebnis auch ausbauen können, schafften es jedoch nicht einen Treffer nachzulegen. Stattdessen war es Janni, die in der 24. Minute aus dem Gewühl heraus den Ausgleich markierte. Dieser Treffer gab den Gästen mehr Sicherheit und so war das 1:2 durch Yasmine in der 38. Minute nicht unverdient. Mit diesem knappen Vorsprung ging es dann auch in die Pause.

Den besseren Start in den zweiten Durchgang erwischten wieder die Hausherrinnen, die nach 49 Minuten den Ausgleich erzielen konnten und 7 Minuten später – allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position – sogar in Führung gingen. Als die Berzdorferinnen zwei Minuten später durch eine gelb/rote Karte auch noch dezimiert wurden, glaubten die gut 70 Zuschauer, dass das Spiel nun entschieden sei. Doch ganz im Gegenteil: jetzt zeigte Berzdorf seine Stärken. Einsatz, Kampf- und Laufbereitschaft wurden belohnt mit dem 3:3, das Eva mit einem sehenswerten Tanz durch die gegnerische Abwehr erzielte. Das Spiel wurde jetzt sehr viel intensiver, nahm an Dramatik zu, es gab noch weitere Chancen auf beiden Seiten wie z.B. ein Lattentreffer von Eva nach einem herrlichen Solo. Mittlerweile hätten die tapfer kämpfenden Gäste das Siegtor verdient gehabt.

Doch es ging nach 90 Minuten in die Verlängerung und auch wenn die 10 Berzdorferinnen ‘auf der letzten Rille’ liefen, mit grandiosem Einsatz, unbändigem Kampf und einer sehr gut aufgelegten Patrizia gestalteten sie das Spiel weiter offen. Die letzte Chance der Hausherrinnen vereitelte Lea mit einer bundesligareifen Grätsche, dann ging es in das ungeliebte Elfmeterschießen mit dem glücklicheren Ausgang für die Weidenerinnen.

Fazit: Auch wenn die Berzdorfer Damen dieses denkwürdige Spiel nach Toren verloren haben, mit ihrer Einsatzbereitschaft, dem mutigen Auftreten in Unterzahl und einer geschlossenen Mannschaftsleistung, bei der Jede für Jede gelaufen ist, gehen sie als der moralische Sieger aus dieser Partie hervor. Jetzt gilt es, sich spielerisch noch weiterzuentwickeln, ein paar taktische Finessen herauszuarbeiten, dann dürfte einem erfolgreichen Ligastart nichts entgegenstehen.

Und der ist am 14. September, wenn die Berzdorferinnen um 13:00 Uhr beim SV Menden II antreten müssen.

EIN VEREIN – EIN ZIEL